Geschichte
Von den Anfängen in der Kaiserzeit...
Die Geschichte der Arbeiterbewegung (und eng mit ihr verbunden der Sozialdemokratie) beginnt in den Anfangsjahren des 20. Jahrhunderts, als in mehreren Steinbrüchen auf dem Gemarkungsgebiet der heutigen Gemeinde Malsburg - Marzell der Abbau des heimischen Granits einsetzte. Durch den Bau und die Inbetriebnahme der Sanatorien Friedrichs- und Luisenheim wurden zusätzlich fremde Arbeitskräfte benötigt und ein allgemeiner wirtschaftlicher Aufschwung hielt fortan im Kandertal Einzug. Damit einhergehend stieg die Zahl der abhängig Beschäftigten, weshalb die Forderungen der SPD wohl schon früh auf fruchtbaren Boden fielen. Bereits am 8. Januar 1907 berichtete das Markgräfler Tageblatt über die Hauptversammlung des evangelischen Arbeitervereins in Marzell, der schon wenige Wochen nach seiner Gründung 47 Mitglieder zählte. Damit lassen sich die Anfänge der organisierten Arbeiterbewegung auf die zweite Jahreshälfte 1906 datieren, also vor über 100 Jahren. Im Ortsteil Malsburg formierte sich ein gleichartiger Verein bereits im Mai 1900. Die Fahne dieses Vereins schmückt heute das Amtszimmer des Bürgermeisters.
Aktuelle-Artikel
- Entwicklung des Tourismus im Landkreis Lörrach nach Covid-19. ...
- Offener Brief. ...
- Andreas Stoch: „Warum sollte jetzt gelingen, was in den letzten 5 Jahren gescheitert ist?“. Der SPD Landes- und Fraktionsvorsitzende Andreas Stoch erklärt zu der heutigen Pressekonferenz von Grünen und CDU: „Auch ein halbherziger Neuanstrich kann nicht darüber ...
- Andreas Stoch: „Grüne haben die Chance für eine bessere Zukunft für Baden-Württemberg verpasst!". SPD-Landes und Fraktionsvorsitzender Andreas Stoch erklärt zu der Neuauflage einer grün-schwarzen Koalition: „Mit dieser Entscheidung haben die Grünen die Chance verpasst, ...
- SPD-Spitzenkandidat Andreas Stoch zum Ergebnis der Landtagswahl 2021. SPD-Spitzenkandidat Andreas Stoch äußert sich zu den Ergebnissen der Landtagswahl 2021: „Gerade in den Zeiten von Corona war der Wahlkampf aus der Opposition heraus sehr schwierig, ...
Aktuelle-Artikel
- Entwicklung des Tourismus im Landkreis Lörrach nach Covid-19. ...
- Offener Brief. ...
- Andreas Stoch: „Warum sollte jetzt gelingen, was in den letzten 5 Jahren gescheitert ist?“. Der SPD Landes- und Fraktionsvorsitzende Andreas Stoch erklärt zu der heutigen Pressekonferenz von Grünen und CDU: „Auch ein halbherziger Neuanstrich kann nicht darüber ...
- Andreas Stoch: „Grüne haben die Chance für eine bessere Zukunft für Baden-Württemberg verpasst!". SPD-Landes und Fraktionsvorsitzender Andreas Stoch erklärt zu der Neuauflage einer grün-schwarzen Koalition: „Mit dieser Entscheidung haben die Grünen die Chance verpasst, ...
- SPD-Spitzenkandidat Andreas Stoch zum Ergebnis der Landtagswahl 2021. SPD-Spitzenkandidat Andreas Stoch äußert sich zu den Ergebnissen der Landtagswahl 2021: „Gerade in den Zeiten von Corona war der Wahlkampf aus der Opposition heraus sehr schwierig, ...
Aktuelle-Artikel
- Entwicklung des Tourismus im Landkreis Lörrach nach Covid-19. ...
- Offener Brief. ...
- Andreas Stoch: „Warum sollte jetzt gelingen, was in den letzten 5 Jahren gescheitert ist?“. Der SPD Landes- und Fraktionsvorsitzende Andreas Stoch erklärt zu der heutigen Pressekonferenz von Grünen und CDU: „Auch ein halbherziger Neuanstrich kann nicht darüber ...
- Andreas Stoch: „Grüne haben die Chance für eine bessere Zukunft für Baden-Württemberg verpasst!". SPD-Landes und Fraktionsvorsitzender Andreas Stoch erklärt zu der Neuauflage einer grün-schwarzen Koalition: „Mit dieser Entscheidung haben die Grünen die Chance verpasst, ...
- SPD-Spitzenkandidat Andreas Stoch zum Ergebnis der Landtagswahl 2021. SPD-Spitzenkandidat Andreas Stoch äußert sich zu den Ergebnissen der Landtagswahl 2021: „Gerade in den Zeiten von Corona war der Wahlkampf aus der Opposition heraus sehr schwierig, ...