Geschichte
Von den Anfängen in der Kaiserzeit...
Die Geschichte der Arbeiterbewegung (und eng mit ihr verbunden der Sozialdemokratie) beginnt in den Anfangsjahren des 20. Jahrhunderts, als in mehreren Steinbrüchen auf dem Gemarkungsgebiet der heutigen Gemeinde Malsburg - Marzell der Abbau des heimischen Granits einsetzte. Durch den Bau und die Inbetriebnahme der Sanatorien Friedrichs- und Luisenheim wurden zusätzlich fremde Arbeitskräfte benötigt und ein allgemeiner wirtschaftlicher Aufschwung hielt fortan im Kandertal Einzug. Damit einhergehend stieg die Zahl der abhängig Beschäftigten, weshalb die Forderungen der SPD wohl schon früh auf fruchtbaren Boden fielen. Bereits am 8. Januar 1907 berichtete das Markgräfler Tageblatt über die Hauptversammlung des evangelischen Arbeitervereins in Marzell, der schon wenige Wochen nach seiner Gründung 47 Mitglieder zählte. Damit lassen sich die Anfänge der organisierten Arbeiterbewegung auf die zweite Jahreshälfte 1906 datieren, also vor über 100 Jahren. Im Ortsteil Malsburg formierte sich ein gleichartiger Verein bereits im Mai 1900. Die Fahne dieses Vereins schmückt heute das Amtszimmer des Bürgermeisters.
Veranstaltungskalender
16.12.2023 Landesvorstand
12.01.2024, 17:00 Uhr Spitzentreffen
13.01.2024, 10:00 Uhr Jahresauftakt
Alle Termine
Nachrichten aus Baden-Württemberg
Die angeforderte Domain konnte auf diesem Server nicht gefunden werden.
Aktuelle-Artikel
- Wir stärken Soziales und Zusammenhalt – klare sozialdemokratische Handschrift im Haushalt. In den letzten Wochen und Monaten gab es zahlreiche Diskussionen um den Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt 2024 und darin enthaltene Kürzungen. Als SPD-Fraktion haben wir zusammen ...
- Landesparteitag der SPD Baden-Württemberg – Klares Bekenntnis zur Europäischen Union. Ein souveränes, demokratisches und soziales Europa ist die Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit – dieses Signal ging vom Landesparteitag der SPD Baden-Württemberg in ...
- Einladung zur Kreisdelegiertenkonferenz. ...
- FÜR EUROPA. FÜR DICH. Landesparteitag am 21.10.2023 in Heilbronn. Am 9. Juni 2024 wird das Europäische Parlament neu gewählt. Baden-Württemberg steht nicht nur geographisch im Zentrum Europas. Wirtschaftlich, kulturell und für viele auch ...
- Stoch: „Aufgabe aller demokratischen Parteien ist jetzt eine gemeinsame Kraftanstrengung“. SPD-Landeschef Andreas Stoch zu den Ergebnissen der Landtagswahlen in Hessen und Bayern: ...
Aktuelle-Artikel
- Wir stärken Soziales und Zusammenhalt – klare sozialdemokratische Handschrift im Haushalt. In den letzten Wochen und Monaten gab es zahlreiche Diskussionen um den Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt 2024 und darin enthaltene Kürzungen. Als SPD-Fraktion haben wir zusammen ...
- Landesparteitag der SPD Baden-Württemberg – Klares Bekenntnis zur Europäischen Union. Ein souveränes, demokratisches und soziales Europa ist die Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit – dieses Signal ging vom Landesparteitag der SPD Baden-Württemberg in ...
- Einladung zur Kreisdelegiertenkonferenz. ...
- FÜR EUROPA. FÜR DICH. Landesparteitag am 21.10.2023 in Heilbronn. Am 9. Juni 2024 wird das Europäische Parlament neu gewählt. Baden-Württemberg steht nicht nur geographisch im Zentrum Europas. Wirtschaftlich, kulturell und für viele auch ...
- Stoch: „Aufgabe aller demokratischen Parteien ist jetzt eine gemeinsame Kraftanstrengung“. SPD-Landeschef Andreas Stoch zu den Ergebnissen der Landtagswahlen in Hessen und Bayern: ...
Aktuelle-Artikel
- Wir stärken Soziales und Zusammenhalt – klare sozialdemokratische Handschrift im Haushalt. In den letzten Wochen und Monaten gab es zahlreiche Diskussionen um den Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt 2024 und darin enthaltene Kürzungen. Als SPD-Fraktion haben wir zusammen ...
- Landesparteitag der SPD Baden-Württemberg – Klares Bekenntnis zur Europäischen Union. Ein souveränes, demokratisches und soziales Europa ist die Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit – dieses Signal ging vom Landesparteitag der SPD Baden-Württemberg in ...
- Einladung zur Kreisdelegiertenkonferenz. ...
- FÜR EUROPA. FÜR DICH. Landesparteitag am 21.10.2023 in Heilbronn. Am 9. Juni 2024 wird das Europäische Parlament neu gewählt. Baden-Württemberg steht nicht nur geographisch im Zentrum Europas. Wirtschaftlich, kulturell und für viele auch ...
- Stoch: „Aufgabe aller demokratischen Parteien ist jetzt eine gemeinsame Kraftanstrengung“. SPD-Landeschef Andreas Stoch zu den Ergebnissen der Landtagswahlen in Hessen und Bayern: ...