SPD-Landeschef Andreas Stoch äußert sich zum heute in Berlin vorgestellten Koalitionsvertrag zwischen SPD, Bündnis 90/Die Grüne und FDP: „Ich freue mich, dass das neue Regierungsbündnis in Berlin unter Dach und Fach ist. Die Ampel steht für eine Fortschrittsregierung, die mit Olaf Scholz an der Spitze das Land neu aufstellen und in eine gute Zukunft führen wird.“
Andreas Stoch: „Das Ergebnis der Koalitionsverhandlungen ist ein Aufbruchssignal für unser Land.“
Pressemitteilungen
„Das Ergebnis der Koalitionsverhandlungen ist ein Aufbruchssignal für unser Land: Die Erhöhung des Mindestlohns, die Sicherung der Renten und die Schaffung bezahlbaren Wohnraums werden den gesellschaftlichen Zusammenhalt und Respekt in unserem Land stärken.“
„Ganz besonders stolz bin ich auf die bildungspolitischen Vereinbarungen der drei Koalitionäre. Die neue Bundesregierung wird mit massiven Investitionen ein Jahrzehnt der Bildungschancen starten. Für unsere Kinder und unsere Zukunft brauchen wir die besten Schulen und Kitas in unserem Land. Und unsere Bildungseinrichtungen müssen endlich den Sprung ins digitale Zeitalter schaffen. Mit drei Partnern, die der Glaube an den Fortschritt eint, kann und muss dies gelingen!“
Homepage SPD Landesverband
Veranstaltungskalender
02.10.2023 - 06.10.2023 Sozialforen der AG Sozialer Aufbruch des Landesvorstands
07.10.2023 Kreisvorsitzendenkonferenz
07.10.2023 Landesvorstand
Alle Termine
Nachrichten aus Baden-Württemberg
Die angeforderte Domain konnte auf diesem Server nicht gefunden werden.
Aktuelle-Artikel
- Ausmaße der Leiharbeit in Einrichtungen der Sozialfürsorge und des Gesundheits-wesens im Landkreis Lörrach. ...
- Sascha Binder zu Grün-Schwarz: „Erste Halbzeit Stillstand, zweite Halbzeit Knatsch“. SPD-Generalsekretär: Jetzt zeigt sich, wie in dieser Koalition gespielt wird „Das grün-schwarze Eigenlob für die erste Halbzeit dieser Legislatur ist noch nicht einmal im ...
- Sascha Binder: "Bayaz verkennt die Lebensrealität der Bürger:innen". SPD-Generalsekretär Sascha Binder wirft Landesfinanzminister Dr. Danyal Bayaz vor, mit seiner Forderung zur Erhöhung des Renteneintrittsalters die Lebensrealität vieler Bürgerinnen ...
- Klimaschutz mit sozialem Zusammenhalt - das Gebäudeenergiegesetz kommt!. Deutschland hat sich verpflichtet, bis 2045 klimaneutral zu sein. Ein wichtiger Beitrag dazu ist, die Wärmeversorgung klimafreundlich umzustellen. Das schaffen wir mit der Reform des Gebäudeenergiegesetzes. ...
- Stellungnahme der SPD-Kreistagsfraktion zum Jahresabschluss 2022 und dem Nachtragshaushalt 2023. ...
Aktuelle-Artikel
- Ausmaße der Leiharbeit in Einrichtungen der Sozialfürsorge und des Gesundheits-wesens im Landkreis Lörrach. ...
- Sascha Binder zu Grün-Schwarz: „Erste Halbzeit Stillstand, zweite Halbzeit Knatsch“. SPD-Generalsekretär: Jetzt zeigt sich, wie in dieser Koalition gespielt wird „Das grün-schwarze Eigenlob für die erste Halbzeit dieser Legislatur ist noch nicht einmal im ...
- Sascha Binder: "Bayaz verkennt die Lebensrealität der Bürger:innen". SPD-Generalsekretär Sascha Binder wirft Landesfinanzminister Dr. Danyal Bayaz vor, mit seiner Forderung zur Erhöhung des Renteneintrittsalters die Lebensrealität vieler Bürgerinnen ...
- Klimaschutz mit sozialem Zusammenhalt - das Gebäudeenergiegesetz kommt!. Deutschland hat sich verpflichtet, bis 2045 klimaneutral zu sein. Ein wichtiger Beitrag dazu ist, die Wärmeversorgung klimafreundlich umzustellen. Das schaffen wir mit der Reform des Gebäudeenergiegesetzes. ...
- Stellungnahme der SPD-Kreistagsfraktion zum Jahresabschluss 2022 und dem Nachtragshaushalt 2023. ...
Aktuelle-Artikel
- Ausmaße der Leiharbeit in Einrichtungen der Sozialfürsorge und des Gesundheits-wesens im Landkreis Lörrach. ...
- Sascha Binder zu Grün-Schwarz: „Erste Halbzeit Stillstand, zweite Halbzeit Knatsch“. SPD-Generalsekretär: Jetzt zeigt sich, wie in dieser Koalition gespielt wird „Das grün-schwarze Eigenlob für die erste Halbzeit dieser Legislatur ist noch nicht einmal im ...
- Sascha Binder: "Bayaz verkennt die Lebensrealität der Bürger:innen". SPD-Generalsekretär Sascha Binder wirft Landesfinanzminister Dr. Danyal Bayaz vor, mit seiner Forderung zur Erhöhung des Renteneintrittsalters die Lebensrealität vieler Bürgerinnen ...
- Klimaschutz mit sozialem Zusammenhalt - das Gebäudeenergiegesetz kommt!. Deutschland hat sich verpflichtet, bis 2045 klimaneutral zu sein. Ein wichtiger Beitrag dazu ist, die Wärmeversorgung klimafreundlich umzustellen. Das schaffen wir mit der Reform des Gebäudeenergiegesetzes. ...
- Stellungnahme der SPD-Kreistagsfraktion zum Jahresabschluss 2022 und dem Nachtragshaushalt 2023. ...