Die baden-württembergische SPD stellte heute in Stuttgart ihre Kampagne für den Landtagswahlkampf vor.
„Das Wichtige Jetzt“ - SPD stellt neue Kampagne vor
Wahlen
„‘Das Wichtige Jetzt‘ ist die Ansage an die Menschen in Baden-Württemberg, dass mitten in einer Pandemie keine Zeit ist für das ewige Hin- und Her einer Landesregierung, die sich seit Jahren gegenseitig Steine in den Weg legt. Unter Grün-Schwarz ist viel liegen geblieben.“, sagte der Spitzenkandidat und Landes- und Fraktionsvorsitzende Andreas Stoch. „Die Landesregierung braucht einen neuen Innovationsschub und neue Impulse. Wer weitere fünf Jahre Stillstand durch Grün-Schwarz verhindern will, muss SPD wählen.“
Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig ein aktiver und handlungsfähiger Staat ist. Das gilt auch im Bereich Wohnen, auf dem Arbeitsmarkt, und im Klimaschutz. „Die Arbeitswelt wird in zehn Jahren eine deutlich andere sein“, erklärte Stoch. „Das Land braucht neue Weichenstellungen, um Arbeitsplätze zu sichern und neue zu schaffen. Kaum ein anderes Land bringt ähnlich gute Voraussetzungen mit, ein weltweiter Leitanbieter klimaneutraler Mobilität und ökologischer Industrieproduktion im digitalen Zeitalter zu werden. Aber um das auch umsetzen zu können, muss die Politik aus der Zuschauerrolle raus.“ Die SPD will deshalb gemeinsam mit den betroffenen Akteuren, insbesondere auch mit den Gewerkschaften, Strategien zur Transformation der Wirtschaft entwickeln und Beschäftigte durch Weiterbildung fördern, um Arbeitnehmer*innen im Wandel weiter zu qualifizieren. Viele Beschäftigte erleben aber zurzeit auch, dass sie die Kosten der Krise durch Lohnverzicht, unentgeltliche Mehrarbeit oder Stellenabbau tragen. Stoch zeigte sich kämpferisch: „Die SPD steht auch und gerade in der Krise an ihrer Seite, wenn es gilt, Arbeitsplätze zu sichern. Wir kämpfen um jeden Arbeitsplatz.“
Beraten wird die SPD im Wahlkampf durch die Agentur Richel/Stauss. Wahlkampfstratege und Gründer der Agentur, Frank Stauss, teilte seine Einschätzung der politischen Situation: „Die Wähler entscheiden am 14. März, wer mit Kretschmann regiert: CDU oder SPD. Das Ziel für ein erfolgreiches Baden-Württemberg muss heißen: Rot rein, Schwarz raus aus der Regierung.“ Gemeinsam stellten SPD und Agentur in einer Online-Präsentation die Kampagne für den Landtagswahlkampf vor. „Andreas Stoch ist die ideale Persönlichkeit mit Regierungserfahrung für die wichtigen Themen im Land. Deshalb ist er unser Spitzenkandidat für die Landtagswahl und das Gesicht unserer Kampagne“, so Generalsekretär Sascha Binder in der Online-Pressekonferenz.
Homepage SPD-Landesverband
Veranstaltungskalender
11.07.2025, 15:30 Uhr Präsidium
12.07.2025 - 12.07.2025 Debattencamp
19.07.2025 - 20.07.2025 LDK Jusos
Alle Termine
Nachrichten aus Baden-Württemberg
Die angeforderte Domain konnte auf diesem Server nicht gefunden werden.
Aktuelle-Artikel
- Andreas Stoch ins Präsidium der Bundes-SPD gewählt. SPD Baden-Württemberg künftig im höchsten Führungsgremium der Partei vertreten. Der Landes- und Fraktionsvorsitzende der SPD Baden-Württemberg, Andreas Stoch, wurde ...
- SPD Baden-Württemberg startet mit 70 starken Kandidierenden in den Landtagswahlkampf 2026. Die SPD Baden-Württemberg hat am heutigen Samstag in Fellbach ihre Landesliste für die Landtagswahl 2026 beschlossen. Mit insgesamt 70 engagierten Kandidierenden, 33 Frauen und 37 ...
- Andreas Stoch als Spitzenkandidat für die Landtagswahl 2026 nominiert. Die SPD Baden-Württemberg hat auf ihrem Listenparteitag in Fellbach Andreas Stoch zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Mit 94,6% Stimmen der Delegierten erhielt ...
- Andreas Stoch und Katja Mast in den SPD-Parteivorstand gewählt. Auf dem SPD-Bundesparteitag wurden aus Baden-Württemberg der SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende Andreas Stoch sowie die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesarbeitsministerium, ...
- Erfolgsgeschichte des Mindestlohns wird fortgeschrieben. Der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch begrüßt den Vorschlag der Mindestlohnkommission und kritisiert die Haltung von Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut
Aktuelle-Artikel
- Andreas Stoch ins Präsidium der Bundes-SPD gewählt. SPD Baden-Württemberg künftig im höchsten Führungsgremium der Partei vertreten. Der Landes- und Fraktionsvorsitzende der SPD Baden-Württemberg, Andreas Stoch, wurde ...
- SPD Baden-Württemberg startet mit 70 starken Kandidierenden in den Landtagswahlkampf 2026. Die SPD Baden-Württemberg hat am heutigen Samstag in Fellbach ihre Landesliste für die Landtagswahl 2026 beschlossen. Mit insgesamt 70 engagierten Kandidierenden, 33 Frauen und 37 ...
- Andreas Stoch als Spitzenkandidat für die Landtagswahl 2026 nominiert. Die SPD Baden-Württemberg hat auf ihrem Listenparteitag in Fellbach Andreas Stoch zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Mit 94,6% Stimmen der Delegierten erhielt ...
- Andreas Stoch und Katja Mast in den SPD-Parteivorstand gewählt. Auf dem SPD-Bundesparteitag wurden aus Baden-Württemberg der SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende Andreas Stoch sowie die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesarbeitsministerium, ...
- Erfolgsgeschichte des Mindestlohns wird fortgeschrieben. Der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch begrüßt den Vorschlag der Mindestlohnkommission und kritisiert die Haltung von Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut
Aktuelle-Artikel
- Andreas Stoch ins Präsidium der Bundes-SPD gewählt. SPD Baden-Württemberg künftig im höchsten Führungsgremium der Partei vertreten. Der Landes- und Fraktionsvorsitzende der SPD Baden-Württemberg, Andreas Stoch, wurde ...
- SPD Baden-Württemberg startet mit 70 starken Kandidierenden in den Landtagswahlkampf 2026. Die SPD Baden-Württemberg hat am heutigen Samstag in Fellbach ihre Landesliste für die Landtagswahl 2026 beschlossen. Mit insgesamt 70 engagierten Kandidierenden, 33 Frauen und 37 ...
- Andreas Stoch als Spitzenkandidat für die Landtagswahl 2026 nominiert. Die SPD Baden-Württemberg hat auf ihrem Listenparteitag in Fellbach Andreas Stoch zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Mit 94,6% Stimmen der Delegierten erhielt ...
- Andreas Stoch und Katja Mast in den SPD-Parteivorstand gewählt. Auf dem SPD-Bundesparteitag wurden aus Baden-Württemberg der SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende Andreas Stoch sowie die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesarbeitsministerium, ...
- Erfolgsgeschichte des Mindestlohns wird fortgeschrieben. Der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch begrüßt den Vorschlag der Mindestlohnkommission und kritisiert die Haltung von Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut