Die SPD Kreistagsfraktion verband ihre letzte Fraktionssitzung mit Besuchen von Start-ups und frischen Geschäftsideen in Kandern. Ziel war es Ideen für eine nachhaltige Entwicklung des ländlichen Raumes zu entwickeln und zu hören, wo der Schuh drückt. Die Besuche waren von Gabi Weber und Marion Caspers-Merk angeregt und vorbereitet worden. Die erste Station war das Leinenfachgeschäft von Jessica Dörr. Frau Dörr stellte ihr Geschäftskonzept vor und berichtete von den schwierigen Anfangsjahren. Sie betonte, dass sie überwiegend regionale Kunden habe, welche eine gute Beratung, Maßarbeit und langlebige Produkte zu schätzen wissen. Sie habe sich in 10 Jahren einen Kundenstamm aufgebaut und eine Marktnische besetzt.
Der ländliche Raum braucht Zukunft
Kreistagsfraktion
. Leinen wurde früher auf vielen Höfen selbst hergestellt und habe eine sehr gute Ökobilanz. Sie äußerte auch Wünsche für die Zukunft- unter anderem eine zentrale Anlaufstelle für Gründer, die weiterhelfe und Informationen Bündel. Für Kandern müsse ein modernes Stadtmarketing und die Gewinnung von jungen Leuten für die Selbständigkeit auf der Tagesordnung stehen. Der Fraktionsvorsitzende Klaus Eberhardt bedankte sich für das professionell vorbereitete Gespräch und sagte zu, einige Punkte im Kreistag aufzugreifen. Dann ging es weiter zur Nudelmanufaktur in Tannenkirch. Gabriele Marienhagen hat aus einem Hobby eine Geschäftsidee entwickelt. Sie stellt aus regionalen Zutaten eine ganze Palette an unterschiedlichen Nudeln handwerklich her. Die Gruppe war dabei wie Zöpfli hergestellt wurden und durfte diese dann verkosten. Mittlerweile hat sich die Produktion ausgeweitet und ein Restaurant in Lörrach bezieht bereits den frischen Teig für seine Ravioli aus Tannenkirch. Sie klagte auch über den schwierigen Start, hat aber auch noch Erweiterungspläne für die Zukunft. Den Abschluss bildete der Besuch mit Verkostung des Markgräfler Brauwerks. Die Tannenkircher Mikrobrauerei bietet individuell hergestellte Biere und ist in einer ausgebauten Scheune untergebracht. Brauer Thomas hat sich hier einen Lebenstraum verwirklicht und ist auf dem besten Wege noch bekannter zu werden. Sein Bier hat es bereits auf die Karten von Restaurants und einigen regionalen Supermärkten geschafft. Der Jahresausstoß von 20 000 Flaschen wird bereits übertroffen. Auch er setzt auf eine hohe Qualität der Ausgangsprodukte und regionale Wirtschaftskreisläufe. Die Kreisräte waren übereinstimmend der Meinung, dass diese Besuche gezeigt haben, welche Chancen der ländliche Raum bietet. Es bedarf aber auch der Unterstützung und eines Umfelds das Mut macht, neue Wege zu gehen.
K. Eberhardt
Fraktionsvorsitzender
Homepage SPD KV Lörrach
Veranstaltungskalender
04.07.2025 - 04.07.2025 Gremien im Vorfeld des Landesparteitag
05.07.2025 - 05.07.2025 Landesparteitag zur Aufstellung der Landesliste zur Landtagswahl 2026
11.07.2025, 15:30 Uhr Präsidium
Alle Termine
Nachrichten aus Baden-Württemberg
Die angeforderte Domain konnte auf diesem Server nicht gefunden werden.
Aktuelle-Artikel
- Erfolgsgeschichte des Mindestlohns wird fortgeschrieben. Der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch begrüßt den Vorschlag der Mindestlohnkommission und kritisiert die Haltung von Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut
- SPD Baden-Württemberg startet landesweite Kampagne gegen Stillstand der grün-schwarzen Landesregierung. Die SPD Baden-Württemberg hat heute den Startschuss für eine landesweite Kampagne gegeben. Mit klaren Botschaften und deutlicher Kritik an der grün-schwarzen Landesregierung will ...
- Botschaft der Woche: Wirtschaftsflaute? Nicht mit uns – Baden-Württemberg mit Investitionen an die Spitze bringen!. Vie le Menschen in Baden-Württemberg verlieren ihren Job, weniger Unternehmen in Baden-Württemberg stellen ein. Die aktuellen ...
- Botschaft der Woche: Wohnen darf kein Luxus sein!. 200.000 Wohnungen fehlen, Wucher bei den Mieten und so wenig Sozialwohnungen wie in kaum einem anderen Land, das ist die Bilanz von Grünen und CDU. Ganz besonders leiden darunter ...
- Lesung zum Gedenken an die Opfer des terroristischen Attentats in Hanau. Die SPD-Landtagsfraktion lädt im Gedenken an die Opfer des terroristischen Attentats in Hanau zu einer Lesung im Hotel Silber (Dorotheenstraße 10, 70173 Stuttgart) ein. Die Veranstaltung ...
Aktuelle-Artikel
- Erfolgsgeschichte des Mindestlohns wird fortgeschrieben. Der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch begrüßt den Vorschlag der Mindestlohnkommission und kritisiert die Haltung von Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut
- SPD Baden-Württemberg startet landesweite Kampagne gegen Stillstand der grün-schwarzen Landesregierung. Die SPD Baden-Württemberg hat heute den Startschuss für eine landesweite Kampagne gegeben. Mit klaren Botschaften und deutlicher Kritik an der grün-schwarzen Landesregierung will ...
- Botschaft der Woche: Wirtschaftsflaute? Nicht mit uns – Baden-Württemberg mit Investitionen an die Spitze bringen!. Vie le Menschen in Baden-Württemberg verlieren ihren Job, weniger Unternehmen in Baden-Württemberg stellen ein. Die aktuellen ...
- Botschaft der Woche: Wohnen darf kein Luxus sein!. 200.000 Wohnungen fehlen, Wucher bei den Mieten und so wenig Sozialwohnungen wie in kaum einem anderen Land, das ist die Bilanz von Grünen und CDU. Ganz besonders leiden darunter ...
- Lesung zum Gedenken an die Opfer des terroristischen Attentats in Hanau. Die SPD-Landtagsfraktion lädt im Gedenken an die Opfer des terroristischen Attentats in Hanau zu einer Lesung im Hotel Silber (Dorotheenstraße 10, 70173 Stuttgart) ein. Die Veranstaltung ...
Aktuelle-Artikel
- Erfolgsgeschichte des Mindestlohns wird fortgeschrieben. Der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch begrüßt den Vorschlag der Mindestlohnkommission und kritisiert die Haltung von Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut
- SPD Baden-Württemberg startet landesweite Kampagne gegen Stillstand der grün-schwarzen Landesregierung. Die SPD Baden-Württemberg hat heute den Startschuss für eine landesweite Kampagne gegeben. Mit klaren Botschaften und deutlicher Kritik an der grün-schwarzen Landesregierung will ...
- Botschaft der Woche: Wirtschaftsflaute? Nicht mit uns – Baden-Württemberg mit Investitionen an die Spitze bringen!. Vie le Menschen in Baden-Württemberg verlieren ihren Job, weniger Unternehmen in Baden-Württemberg stellen ein. Die aktuellen ...
- Botschaft der Woche: Wohnen darf kein Luxus sein!. 200.000 Wohnungen fehlen, Wucher bei den Mieten und so wenig Sozialwohnungen wie in kaum einem anderen Land, das ist die Bilanz von Grünen und CDU. Ganz besonders leiden darunter ...
- Lesung zum Gedenken an die Opfer des terroristischen Attentats in Hanau. Die SPD-Landtagsfraktion lädt im Gedenken an die Opfer des terroristischen Attentats in Hanau zu einer Lesung im Hotel Silber (Dorotheenstraße 10, 70173 Stuttgart) ein. Die Veranstaltung ...