Zum vierten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik stellt die SPD die stärkste Fraktion im Deutschen Bundestag. Auch die Landesgruppe hat kräftig zugelegt. Vertraten bislang 16 sozialdemokratische Abgeordnete Baden-Württemberg im Bundestag, werden es künftig 22 sein. Neben zwölf erneut angetretenen und wiedergewählten Genossinnen und Genossen wurden zehn neue Kandidierende erstmals in den Bundestag gewählt. Die Landesgruppe besteht jetzt aus elf Männer und elf Frauen mit städtischen Wahlkreisen ebenso wie mit Flächenwahlkreisen im ländlichen Raum. Wir tragen dazu bei, dass es weniger weiße Flecken auf der politischen Landkarte gibt und die SPD im Land wieder in der Fläche sichtbarer wird. Damit die Partei und die Menschen vor Ort wieder mehr Ansprechpersonen haben, die ihnen zur Seite stehen. Die Landesgruppe ist in der neuen Wahlperiode vielfältig wie nie. Acht Mitglieder der neuen Landesgruppe haben einen Migrationshintergrund. Damit spiegeln wir die Gesellschaft in unserem Land wider. Ebenso verbinden wir Jung und Alt. Fünf Mitglieder der Landesgruppe sind über 60, sieben Mitglieder sind unter 40 Jahre alt – fünf von ihnen noch im Juso-Alter.
Noch mehr Baden-Württemberg in Berlin
Bundespolitik
"Gemeinsam haben wir leidenschaftlich für ein solches Ergebnis gekämpft. Wir konnten gegenüber der letzten Bundestagswahl auch beim Landesergebnis deutlich wieder zulegen und wieder vor den Grünen zweitstärkste Kraft im Land werden- damit eine stärkere Landesgruppe die Interessen der Menschen in Baden-Württemberg und des Landes noch besser im Bundestag und gegenüber der Bundesregierung vertreten kann", so Martin Rosemann, Vorsitzender der Landesgruppe.
Die SPD-Landesgruppe Baden-Württemberg im Deutschen Bundestag – das sind in der neuen Wahlperiode:
Heike Baehrens (Göppingen), Leni Breymaier (Aalen – Heidenheim), Isabel Cademartori (Mannheim), Lars Castellucci (Rhein – Neckar), Heike Engelhardt (Ravensburg), Saskia Esken (Calw), Johannes Fechner (Emmendingen – Lahr), Martin Gerster (Biberach), Jasmina Hostert (Böblingen), Josip Juratovic (Heilbronn), Macit Karaahmetoglu (Ludwigsburg), Gabriele Katzmarek (Rastatt), Kevin Leiser (Schwäbisch Hall – Hohenlohe), Parsa Marvi (Karlsruhe-Stadt), Katja Mast (Pforzheim), Takis Mehmet Ali (Lörrach – Müllheim), Robin Mesarosch (Zollernalb – Sigmaringen), Martin Rosemann (Tübingen), Nils Schmid (Nürtingen), Rita Schwarzelühr-Sutter (Waldshut), Lina Seitzl (Konstanz), Derya Türk-Nachbaur (Schwarzwald – Baar)
Homepage SPD-Landesverband
Veranstaltungskalender
05.07.2025 - 05.07.2025 Landesparteitag zur Aufstellung der Landesliste zur Landtagswahl 2026
11.07.2025, 15:30 Uhr Präsidium
12.07.2025 - 12.07.2025 Debattencamp
Alle Termine
Nachrichten aus Baden-Württemberg
Die angeforderte Domain konnte auf diesem Server nicht gefunden werden.
Aktuelle-Artikel
- SPD Baden-Württemberg startet mit 70 starken Kandidierenden in den Landtagswahlkampf 2026. Die SPD Baden-Württemberg hat am heutigen Samstag in Fellbach ihre Landesliste für die Landtagswahl 2026 beschlossen. Mit insgesamt 70 engagierten Kandidierenden, 33 Frauen und 37 ...
- Andreas Stoch als Spitzenkandidat für die Landtagswahl 2026 nominiert. Die SPD Baden-Württemberg hat auf ihrem Listenparteitag in Fellbach Andreas Stoch zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Mit 94,6% Stimmen der Delegierten erhielt ...
- Andreas Stoch und Katja Mast in den SPD-Parteivorstand gewählt. Auf dem SPD-Bundesparteitag wurden aus Baden-Württemberg der SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende Andreas Stoch sowie die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesarbeitsministerium, ...
- Erfolgsgeschichte des Mindestlohns wird fortgeschrieben. Der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch begrüßt den Vorschlag der Mindestlohnkommission und kritisiert die Haltung von Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut
- SPD Baden-Württemberg startet landesweite Kampagne gegen Stillstand der grün-schwarzen Landesregierung. Die SPD Baden-Württemberg hat heute den Startschuss für eine landesweite Kampagne gegeben. Mit klaren Botschaften und deutlicher Kritik an der grün-schwarzen Landesregierung will ...
Aktuelle-Artikel
- SPD Baden-Württemberg startet mit 70 starken Kandidierenden in den Landtagswahlkampf 2026. Die SPD Baden-Württemberg hat am heutigen Samstag in Fellbach ihre Landesliste für die Landtagswahl 2026 beschlossen. Mit insgesamt 70 engagierten Kandidierenden, 33 Frauen und 37 ...
- Andreas Stoch als Spitzenkandidat für die Landtagswahl 2026 nominiert. Die SPD Baden-Württemberg hat auf ihrem Listenparteitag in Fellbach Andreas Stoch zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Mit 94,6% Stimmen der Delegierten erhielt ...
- Andreas Stoch und Katja Mast in den SPD-Parteivorstand gewählt. Auf dem SPD-Bundesparteitag wurden aus Baden-Württemberg der SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende Andreas Stoch sowie die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesarbeitsministerium, ...
- Erfolgsgeschichte des Mindestlohns wird fortgeschrieben. Der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch begrüßt den Vorschlag der Mindestlohnkommission und kritisiert die Haltung von Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut
- SPD Baden-Württemberg startet landesweite Kampagne gegen Stillstand der grün-schwarzen Landesregierung. Die SPD Baden-Württemberg hat heute den Startschuss für eine landesweite Kampagne gegeben. Mit klaren Botschaften und deutlicher Kritik an der grün-schwarzen Landesregierung will ...
Aktuelle-Artikel
- SPD Baden-Württemberg startet mit 70 starken Kandidierenden in den Landtagswahlkampf 2026. Die SPD Baden-Württemberg hat am heutigen Samstag in Fellbach ihre Landesliste für die Landtagswahl 2026 beschlossen. Mit insgesamt 70 engagierten Kandidierenden, 33 Frauen und 37 ...
- Andreas Stoch als Spitzenkandidat für die Landtagswahl 2026 nominiert. Die SPD Baden-Württemberg hat auf ihrem Listenparteitag in Fellbach Andreas Stoch zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Mit 94,6% Stimmen der Delegierten erhielt ...
- Andreas Stoch und Katja Mast in den SPD-Parteivorstand gewählt. Auf dem SPD-Bundesparteitag wurden aus Baden-Württemberg der SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende Andreas Stoch sowie die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesarbeitsministerium, ...
- Erfolgsgeschichte des Mindestlohns wird fortgeschrieben. Der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch begrüßt den Vorschlag der Mindestlohnkommission und kritisiert die Haltung von Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut
- SPD Baden-Württemberg startet landesweite Kampagne gegen Stillstand der grün-schwarzen Landesregierung. Die SPD Baden-Württemberg hat heute den Startschuss für eine landesweite Kampagne gegeben. Mit klaren Botschaften und deutlicher Kritik an der grün-schwarzen Landesregierung will ...