Nach 24 Jahren Sozialberatung und Sozialbetreuung hat das Familienzentrum „Wunderfitz“, ein aus einer Elterninitiative entstandener gemeinnütziger Verein, in diesen Tagen ein neues Zuhause gefunden. In enger Abstimmung mit der Stadt Weil am Rhein und deren Städtischer Wohnbau GmbH wurden in der Gustave-Fecht-Straße optimale räumliche Möglichkeiten für die Verwaltung und für die Durchführung der umfangreichen Betreuungsangebote für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, insbesondere aber für junge Familien, geschaffen. Mit diesem Projekt hat das „Wunderfitz“ seine sehr erfolgreiche Arbeit zur Familienbetreuung in den letzten 24 Jahren auf eine neue räumliche Grundlage stellen können.
SPD Kreistagsfraktion besucht Familienzentrum „Wunderfitz“ in Weil am Rhein
Kreistagsfraktion
Die SPD-Kreistagsfraktion besuchte die Einrichtung in der Einweihungswoche und tauschte sich in den neuen Räumlichkeiten mit der Geschäftsführerin, Frau Ingrid Weinmann, über die Arbeit des Familienzentrums aus. Beeindruckt waren die Sozialdemokraten von den hohen Zahlen von über 200 betreuten Kindern und der Koordination von insgesamt 62 Tagesmüttern und ‑vätern. Neben diesen Betreuungsangeboten bietet das „Wunderfitz“ eine ausgeprägte Veranstaltungskultur mit Themen für junge Familien. In dem umfassenden Beratungsprogramm werden wichtige Fragestellungen für Familien aufgegriffen und damit wichtige Lebenshilfe geleistet.
Für das in Entstehung begriffene neue Stadtquartier in Weil am Rhein südlich des Betriebsgeländes der Firma Vitra mit zukünftig mehr als 1200 Einwohnern ist der neue Standort des "Wunderfitz" und seine sozialpflegerische Arbeit von hoher Bedeutung.
Die SPD-Kreistagsfraktion ist der Überzeugung, daß eine Förderung dieser Beratungs- und Veranstaltungsleistungen seitens der Gebietskörperschaften sinnvoll und notwendig sei. Der Aufwand wird derzeit nicht durch die Betreuungssätze im Zuge der Kinderbetreuung abgedeckt und muß deshalb, so die Geschäftsführerin Ingrid Weinmann, durch das „Wunderfitz“ ergänzend frei finanziert werden.
SPD-Fraktionsvorsitzender Klaus Eberhardt bewertete das Veranstaltungsprogramm des „Wunderfitz“, wie auch die Arbeit in anderen Familienzentren, als Impulsgeber für ein gutes Leben von Familien im städtischen und ländlichen Umfeld.
Aus diesem Grunde hatte sich die SPD-Kreistagsfraktion entschieden, sich trotz der finanziellen Engpässe, für eine Rücknahme der Kürzungen bei den Sozialausgaben für das Haushaltsjahr 2022 einzusetzen. Bei Betrachtung der Leistung des „Wunderfitz“ in den vergangenen 24 Jahren und des breitgefächerten Angebotes in den neuen Räumen werde deutlich, dass sich engagierte gute Arbeit für Kinder und Familien lohne. Mit seinem Angebot realisiere der Verein in vorbildlicher Form den Anspruch der Stadt Weil am Rhein, eine "Familienfreundliche Kommune" zu sein, so das Resümee der SPD vor Ort.
Klaus Eberhardt | Fraktionsvorsitzender
Homepage SPD KV Lörrach
Veranstaltungskalender
05.07.2025 - 05.07.2025 Landesparteitag zur Aufstellung der Landesliste zur Landtagswahl 2026
11.07.2025, 15:30 Uhr Präsidium
12.07.2025 - 12.07.2025 Debattencamp
Alle Termine
Nachrichten aus Baden-Württemberg
Die angeforderte Domain konnte auf diesem Server nicht gefunden werden.
Aktuelle-Artikel
- Andreas Stoch als Spitzenkandidat für die Landtagswahl 2026 nominiert. Die SPD Baden-Württemberg hat auf ihrem Listenparteitag in Fellbach Andreas Stoch zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Mit 94,6% Stimmen der Delegierten erhielt ...
- Andreas Stoch und Katja Mast in den SPD-Parteivorstand gewählt. Auf dem SPD-Bundesparteitag wurden aus Baden-Württemberg der SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende Andreas Stoch sowie die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesarbeitsministerium, ...
- Erfolgsgeschichte des Mindestlohns wird fortgeschrieben. Der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch begrüßt den Vorschlag der Mindestlohnkommission und kritisiert die Haltung von Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut
- SPD Baden-Württemberg startet landesweite Kampagne gegen Stillstand der grün-schwarzen Landesregierung. Die SPD Baden-Württemberg hat heute den Startschuss für eine landesweite Kampagne gegeben. Mit klaren Botschaften und deutlicher Kritik an der grün-schwarzen Landesregierung will ...
- Botschaft der Woche: Wirtschaftsflaute? Nicht mit uns – Baden-Württemberg mit Investitionen an die Spitze bringen!. Vie le Menschen in Baden-Württemberg verlieren ihren Job, weniger Unternehmen in Baden-Württemberg stellen ein. Die aktuellen ...
Aktuelle-Artikel
- Andreas Stoch als Spitzenkandidat für die Landtagswahl 2026 nominiert. Die SPD Baden-Württemberg hat auf ihrem Listenparteitag in Fellbach Andreas Stoch zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Mit 94,6% Stimmen der Delegierten erhielt ...
- Andreas Stoch und Katja Mast in den SPD-Parteivorstand gewählt. Auf dem SPD-Bundesparteitag wurden aus Baden-Württemberg der SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende Andreas Stoch sowie die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesarbeitsministerium, ...
- Erfolgsgeschichte des Mindestlohns wird fortgeschrieben. Der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch begrüßt den Vorschlag der Mindestlohnkommission und kritisiert die Haltung von Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut
- SPD Baden-Württemberg startet landesweite Kampagne gegen Stillstand der grün-schwarzen Landesregierung. Die SPD Baden-Württemberg hat heute den Startschuss für eine landesweite Kampagne gegeben. Mit klaren Botschaften und deutlicher Kritik an der grün-schwarzen Landesregierung will ...
- Botschaft der Woche: Wirtschaftsflaute? Nicht mit uns – Baden-Württemberg mit Investitionen an die Spitze bringen!. Vie le Menschen in Baden-Württemberg verlieren ihren Job, weniger Unternehmen in Baden-Württemberg stellen ein. Die aktuellen ...
Aktuelle-Artikel
- Andreas Stoch als Spitzenkandidat für die Landtagswahl 2026 nominiert. Die SPD Baden-Württemberg hat auf ihrem Listenparteitag in Fellbach Andreas Stoch zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Mit 94,6% Stimmen der Delegierten erhielt ...
- Andreas Stoch und Katja Mast in den SPD-Parteivorstand gewählt. Auf dem SPD-Bundesparteitag wurden aus Baden-Württemberg der SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende Andreas Stoch sowie die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesarbeitsministerium, ...
- Erfolgsgeschichte des Mindestlohns wird fortgeschrieben. Der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch begrüßt den Vorschlag der Mindestlohnkommission und kritisiert die Haltung von Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut
- SPD Baden-Württemberg startet landesweite Kampagne gegen Stillstand der grün-schwarzen Landesregierung. Die SPD Baden-Württemberg hat heute den Startschuss für eine landesweite Kampagne gegeben. Mit klaren Botschaften und deutlicher Kritik an der grün-schwarzen Landesregierung will ...
- Botschaft der Woche: Wirtschaftsflaute? Nicht mit uns – Baden-Württemberg mit Investitionen an die Spitze bringen!. Vie le Menschen in Baden-Württemberg verlieren ihren Job, weniger Unternehmen in Baden-Württemberg stellen ein. Die aktuellen ...