Nach sehr fordernden eineinhalb Schuljahren Pandemie mit digitalem Fernunterricht, Betreuungsstress und zu wenig sozialen Kontakten weiß niemand wie gut oder wie schlecht Lernen unter diesen Bedingungen funktioniert hat, welche Kompetenzen die Schülerinnen und Schüler erworben haben und was sie tatsächlich gelernt haben.
Schutzschirm für Schüler*innen!
Landespolitik
Eltern machen sich Sorgen, ob ihr Einsatz ausreichend war, ob ihre Kinder zu wenig Unterricht hatten und ob sie vielleicht den Anschluss verloren haben. Wir wollen den Schülerinnen und Schülern und den Eltern in unserem Bundesland die Zuversicht und den Mut zurückgeben. Deswegen wollen wir als erste Maßnahme im neuen Schuljahr 2021/22 ermitteln, wo jede einzelne Schülerin und jeder einzelne Schüler steht und den Lehrkräften die Instrumente an die Hand geben, ihre Schülerinnen und Schüler individuell zu fördern, nicht nur bei den allgemeinbildenden, auch bei den beruflichen Schulen. Damit gehen wir die Modernisierung unserer Schulen mit Nachdruck an. Denn wir haben die Menschen und die Möglichkeiten, gerade auch aus dieser Lage heraus, einen Aufbruch in die Zukunft zu wagen.
Die Sozialdemokratie will Mut machen! Hierfür schlagen wir folgende sieben Sofortmaßnahmen ab dem Schuljahr 2021/22 vor:
Schutzschirm für Schülerinnen und Schüler
Homepage SPD Baden-Württemberg
Aktuelle-Artikel
- Entwicklung des Tourismus im Landkreis Lörrach nach Covid-19. ...
- Offener Brief. ...
- Andreas Stoch: „Warum sollte jetzt gelingen, was in den letzten 5 Jahren gescheitert ist?“. Der SPD Landes- und Fraktionsvorsitzende Andreas Stoch erklärt zu der heutigen Pressekonferenz von Grünen und CDU: „Auch ein halbherziger Neuanstrich kann nicht darüber ...
- Andreas Stoch: „Grüne haben die Chance für eine bessere Zukunft für Baden-Württemberg verpasst!". SPD-Landes und Fraktionsvorsitzender Andreas Stoch erklärt zu der Neuauflage einer grün-schwarzen Koalition: „Mit dieser Entscheidung haben die Grünen die Chance verpasst, ...
- SPD-Spitzenkandidat Andreas Stoch zum Ergebnis der Landtagswahl 2021. SPD-Spitzenkandidat Andreas Stoch äußert sich zu den Ergebnissen der Landtagswahl 2021: „Gerade in den Zeiten von Corona war der Wahlkampf aus der Opposition heraus sehr schwierig, ...
Aktuelle-Artikel
- Entwicklung des Tourismus im Landkreis Lörrach nach Covid-19. ...
- Offener Brief. ...
- Andreas Stoch: „Warum sollte jetzt gelingen, was in den letzten 5 Jahren gescheitert ist?“. Der SPD Landes- und Fraktionsvorsitzende Andreas Stoch erklärt zu der heutigen Pressekonferenz von Grünen und CDU: „Auch ein halbherziger Neuanstrich kann nicht darüber ...
- Andreas Stoch: „Grüne haben die Chance für eine bessere Zukunft für Baden-Württemberg verpasst!". SPD-Landes und Fraktionsvorsitzender Andreas Stoch erklärt zu der Neuauflage einer grün-schwarzen Koalition: „Mit dieser Entscheidung haben die Grünen die Chance verpasst, ...
- SPD-Spitzenkandidat Andreas Stoch zum Ergebnis der Landtagswahl 2021. SPD-Spitzenkandidat Andreas Stoch äußert sich zu den Ergebnissen der Landtagswahl 2021: „Gerade in den Zeiten von Corona war der Wahlkampf aus der Opposition heraus sehr schwierig, ...
Aktuelle-Artikel
- Entwicklung des Tourismus im Landkreis Lörrach nach Covid-19. ...
- Offener Brief. ...
- Andreas Stoch: „Warum sollte jetzt gelingen, was in den letzten 5 Jahren gescheitert ist?“. Der SPD Landes- und Fraktionsvorsitzende Andreas Stoch erklärt zu der heutigen Pressekonferenz von Grünen und CDU: „Auch ein halbherziger Neuanstrich kann nicht darüber ...
- Andreas Stoch: „Grüne haben die Chance für eine bessere Zukunft für Baden-Württemberg verpasst!". SPD-Landes und Fraktionsvorsitzender Andreas Stoch erklärt zu der Neuauflage einer grün-schwarzen Koalition: „Mit dieser Entscheidung haben die Grünen die Chance verpasst, ...
- SPD-Spitzenkandidat Andreas Stoch zum Ergebnis der Landtagswahl 2021. SPD-Spitzenkandidat Andreas Stoch äußert sich zu den Ergebnissen der Landtagswahl 2021: „Gerade in den Zeiten von Corona war der Wahlkampf aus der Opposition heraus sehr schwierig, ...