SPD Malsburg-Marzell

Herzlich Willkommen auf unserer Homepage


Helga Althauser

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Besucherinnen und Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des SPD-Ortsvereins Malsburg – Marzell! Auf unserer Internetpräsenz finden Sie viele hilfreiche Informationen über unsere Arbeit auf Ortsvereins- und Gemeinderatsebene. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der Kommunalpolitik in und für unsere Gemeinde im oberen Kandertal. Über Ihre Fragen und Anregungen würden wir uns in diesem Zusammenhang sehr freuen! Wir wünschen Ihnen noch viel Vergnügen beim Besuch unserer Homepage.

Mit besten Grüßen

Helga Althauser
(1. Vorsitzende SPD-Ortsverein Malsburg – Marzell)

 
 

09.06.2024 in Europa von SPD-Landesverband

SPD-Landeschef Andreas Stoch zum Wahlergebnis der Europawahl

 
Der Landesvorsitzende der SPD Baden-Württemberg Andreas Stoch sitzt auf dem Podium der Landespressekonferenz Baden-Württemberg und spricht.

„Das Wahlergebnis ist bitter für die SPD“, sagt der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch. „Und es ist doppelt frustrierend, dass gerade Parteien der derzeitigen Bundesregierung deutliche Einbußen hinnehmen müssen. Das darf man nicht übersehen und auch nicht wegdiskutieren.“

Stoch fordert ein, Lehren zu ziehen: „Die SPD darf sich nicht länger in dauernde Kleinkriege ziehen lassen, die alle Leistungen der Regierung überschatten. Unsere Partei muss den Führungsanspruch in dieser Bundesregierung klarmachen. Und sie muss deutlicher zu der Politik stehen, die wir machen und die jetzt gemacht werden muss für dieses Land. Hoffentlich haben jetzt alle den Schuss gehört.“

 

29.05.2024 in Bundespolitik von SPD-Landesverband

SPD erkämpft im Bund stabile und sichere Renten für Baden-Württemberg

 
Copyright Bild: Fionn Große

Das Rentenpaket II ist am heutigen Mittwoch vom Bundeskabinett verabschiedet worden. Noch vor der Sommerpause soll es vom Deutschen Bundestag sowie dem Bundesrat beschlossen werden. Dazu äußert sich Andreas Stoch, Vorsitzender der SPD Baden-Württemberg, wie folgt:

„Heute hat das Bundeskabinett das Rentenpaket II beschlossen. Und das bedeutet für die Menschen in Baden-Württemberg ganz konkret: Stabile und sichere Renten statt arbeiten bis 70!

Die SPD konnte im Bund die seit Monaten andauernden liberal-konservativen Angriffe auf die Rente abwehren. Es gibt keine Rentenkürzungen und keine weitere Erhöhung des Renteneintrittsalters! Und: Wer mindestens 45 Jahre Beiträge gezahlt hat, wird auch zukünftig im entsprechenden Alter vorzeitig abschlagsfrei in Rente gehen dürfen. Diese Möglichkeit einer vollen Rente nach einem vollen Erwerbsleben möchte die Union am liebsten abschaffen. Das wird es mit der SPD nicht geben!

 

27.05.2024 in Pressemitteilungen von SPD-Landesverband

Medienhaus ‚Correctiv‘ erhält den Carlo-Schmid-Preis 2024

 

Die baden-württembergische Carlo-Schmid-Stiftung zeichnet in diesem Jahr das Medienhaus ‚Correctiv‘ für seinen herausragenden Beitrag zur Stärkung der Demokratie aus. Der Carlo-Schmid-Preis ist mit 5.000 Euro dotiert und wird dem Medienhaus bei einer Veranstaltung am 6. Juli 2024 in Mannheim verliehen.
 

 

27.05.2024 in Allgemein von SPD-Landesverband

Größen der Sozialdemokratie – Verfassungsväter und -mütter des Grundgesetzes

 

Das Grundgesetz der Bundesrepublik trägt eine sozialdemokratische Handschrift. 
In der Zeit seiner Entstehung 1948/49 arbeiteten unter dem SPD-Vorsitzenden Kurt Schumacher bedeutende Persönlichkeiten der Partei an der Entstehung unserer heutigen Verfassung. Personen wie Carlo Schmid, Elisabeth Selbert und Hermann Brill stachen dabei durch ihren besonderen Einfluss für eine freie und gerechte Verfassung heraus.

 

 

27.05.2024 in Allgemein von SPD-Landesverband

Der Weg zum Grundgesetz

 

Der Weg zum Grundgesetz: Welchen Einfluss die SPD hatte

Das Grundgesetz steht im Rang über allen anderen deutschen Gesetzen und legt die wesentlichen staatlichen System- und Wertentscheidungen der Bundesrepublik fest. Es besteht aus der Eingangsformel, der Präambel, den Grundrechten und einem organisatorischen Teil. 1949 wurde das Grundgesetz zunächst als provisorische Regelung der staatlichen Grundordnung geschaffen und 1990 als Verfassung durch die beiden wieder vereinigten deutschen Staaten anerkannt.

 

Veranstaltungskalender

Alle Termine öffnen.

21.06.2024, 17:00 Uhr ASG Landesvorstand

26.06.2024, 10:30 Uhr 60plus Landesvorstand

05.07.2024, 15:30 Uhr Präsidium

Alle Termine

 

Nachrichten aus Baden-Württemberg

kirk.unaone.net | Kundenmenü
logo

Die angeforderte Domain konnte auf diesem Server nicht gefunden werden.


KeyHelp © 2024 by Keyweb AG

 

Aktuelle-Artikel

 

Aktuelle-Artikel

 

Aktuelle-Artikel